Herzlich willkommen

Einblicke in mein vielfältiges ehrenamtliches Engagement


Seit über 20 Jahren setze ich mich mit Leidenschaft und Hingabe ehrenamtlich ein, insbesondere im Bereich der Seniorenarbeit. Bereits in meinen ersten Freizeitgruppen, „Elbvororte“ und „Ausflüge und Besichtigungen“, war es mir ein persönliches Anliegen, Menschen zu verbinden und ihnen unvergessliche, bereichernde Erlebnisse zu ermöglichen.


Mit bemerkenswerter Hingabe habe ich in diesen zwei Jahrzehnten mehr als 2.800 Veranstaltungen organisiert – von Ausflügen und Besichtigungen bis hin zu geselligen Zusammenkünften, bei denen der Austausch und das Miteinander stets im Mittelpunkt standen.


Diese Zahl steht nicht nur für die Fülle meines Engagements, sondern auch für die nachhaltige Wirkung und die positive Resonanz, die diese Veranstaltungen in der Gemeinschaft hervorrufen.


Beruflich bin ich seit 1997 an der Universität Hamburg tätig, doch mein ehrenamtliches Engagement ist für mich genauso bedeutungsvoll und bereichernd.


Im Jahr 2014 trat ich in den Vorstand des Vereins LAB ein, der sich der Förderung der Teilhabe und des Wohlbefindens älterer Menschen widmet. Am 14. Oktober 2021 übernahm ich mit großer Freude den Vorsitz – eine verantwortungsvolle Aufgabe, die ich mit Hingabe und voller Überzeugung ausführe.


Zusätzlich gründete ich im Oktober 2021 eine eigene Wandergruppe für Seniorinnen und Senioren. Diese Initiative kombiniert Bewegung, frische Luft und das Entdecken neuer Wege und bietet eine wertvolle Möglichkeit, aktiv zu bleiben und Gemeinschaft zu erleben – ein weiterer Ausdruck meines langjährigen Engagements.


Im Laufe der Jahre sind nicht nur unzählige bereichernde Erfahrungen, sondern auch tiefgehende Freundschaften entstanden, die bis heute bestehen. Es erfüllt mich mit großer Freude, Menschen miteinander zu verbinden, inspirierende Begegnungen zu schaffen und aktiv dazu beizutragen, dass das Leben im Alter lebendig, vielfältig und voller wertvoller Erlebnisse bleibt.


Dieses langfristige und nachhaltige Engagement hat mein Leben nachhaltig geprägt. Mit meiner Arbeit möchte ich nicht nur soziale Verbindungen stärken und neue Impulse setzen, sondern auch einen Raum schaffen, in dem ältere Menschen Lebensfreude, Gemeinschaft und Wertschätzung erfahren.


Mein Ziel ist es, Momente zu schenken, die ihren Alltag bereichern und ihnen das Gefühl geben, weiterhin ein wichtiger und geschätzter Teil der Gesellschaft zu sein.


In Hamburg sagt man Tschüss!


Heiko Lüdke



 Foto: Führung auf dem Bunkerdach des Feldstraßenbunkers mit meiner Freizeitgruppe „Ausflüge und Besichtigungen“.


Ehrenamt

Landesvorsitzender

Gründer und Organisator